Über das Schwimmen

 

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten. Es beansprucht die gesamte Muskulatur, schont die Gelenke und regt die Durchblutung sowie das Herz-Kreislauf-System an. Neben dem positiven Einfluss auf die Ausdauer fördert Schwimmen insbesondere die koordinativen Fähigkeiten.

Die Bewegungen der Arme und Beine werden gekoppelt und koordiniert ausgeführt. Der Gleichgewichtssinn und die Körperkontrolle werden durch die wechselnden Positionen, die im Wasser eingenommen und gehalten werden, geschult. Zudem verbessert sich der Orientierungssinn, auch unter Wasser, und die rhythmische Ausführung von Bewegungen wird erlernt. Sichere und gute Schwimmer haben ein Leben lang Freude am Schwimmen.

Ein Kind, das sich sicher im Wasser bewegt,

  • findet sich sowohl unter Wasser als auch über Wasser gut zurecht,
  • beherrscht mehrere Sprünge ins tiefe Wasser,
  • bleibt ruhig, selbst wenn es Wasser verschluckt oder Spritzer ins Gesicht bekommt,
  • kann sowohl auf dem Rücken als auch auf dem Bauch schwimmen,
  • kann 200 Meter ohne Anhalten und ohne Hilfe im tiefen Wasser schwimmen (entspricht den Anforderungen des Deutschen Schwimmabzeichens Bronze).

Unser Anspruch ist es, Kindern diese Fähigkeiten mit Spaß zu vermitteln und ihnen so zu einem Grundvertrauen zum Wasser zu verhelfen.