HAUS- & BADEORDNUNG der Schwimmschule Tintenfisch
- Mit Betreten des Foyer- bzw. des Zuschauerbereiches erkennen alle Besucher-/ Teilnehmer*innen die Haus- und Badeordnung (folgend HBO) an.
- Das Personal der Schwimmschule übt das Hausrecht aus und kann zum Schutz der Teilnehmer*innen bzw. der Einrichtung Personen des Kurses/Hauses verweisen.
Verhalten im Gebäude
- Das Fotografieren oder Filmen von Kursen ist nur mit der Zustimmung aller Gruppen-beteiligten erlaubt. In den Umkleiden und Duschen ist das Fotografieren ausdrücklich untersagt.
- Personen unter Einfluss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln sind vom Aufenthalt im Gebäude und der Teilnahme an Kursen ausgeschlossen.
- Rauchen (auch E-Zigaretten) ist im gesamten Gebäude und auf dem Gelände der Schwimm-schule untersagt.
- Tiere sind im Zuschauer- und Nassbereich nicht gestattet.
Teilnahme an Kursen
- Die Teilnahme an einem Kurs erfolgt ausschließlich nach vorheriger Anmeldung im Onlineportal und Bestätigung durch die Schwimmschule.
- Das Schwimmbecken darf aus Sicherheitsgründen nur bei Anwesenheit und auf Aufforderung des/der Kursleiter*in benutzt werden. Die unterschiedlichen Wassertiefen sind zu beachten.
- Begleitpersonen in der Halle dürfen nur nach Absprache mit dem/der Kursleiter*in und in Sportbekleidung in den Beckenbereich. Für Angehörige und Betreuer*innen gibt es im Foyer einen Zuschauerbereich.
Sicherheit und Hygiene
- Teilnehmer*innen und Besucher*innen müssen Straßenschuhe beim Betreten der Schwimmschule im Schuhregal des Eingangsbereiches abstellen. Im Badebereich werden rutschfeste Badeschuhe empfohlen.
- Um den Einsatz der Beckenwasserdesinfektion gering zu halten, muss vor Kursbeginn immer geduscht werden. Kinder bitte noch mal auf die Toilette schicken.
- Personen mit Infektionen, ansteckenden (Haut-) Erkrankungen oder offenen Wunden dürfen nicht ins Schwimmbad.
- Schmuck, Uhren sowie scharfkantige oder spitze Gegenstände sind im Beckenbereich nicht erlaubt. Auch Pflaster, Verbände, Einlagen und Kaugummis sind vorher zu entsorgen.
- Es muss typische Badebekleidung getragen werden (enge Badesachen erleichtern die Bewegung). Bei Babys und Kleinkindern ist auf spezielle Schwimmwindeln zu achten.
- Essen und Trinken sind nur im Foyer-Bereich erlaubt. Ausnahme: Wasser in bruchsicheren Flaschen aus Kunststoff oder Metall.
- Bewegungshilfen (z. B. Stützen/Rollatoren) müssen vor dem Betreten des Hallenbereiches sauber sein.
- Pediküre, Rasuren oder ähnliches sind in den Räumlichkeiten der Schwimmschule untersagt.
Haftungsausschluss
- Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Wertsachen.
- Die Teilnahme am Schwimmbetrieb erfolgt auf eigene Gefahr, gesundheitliche Bedenken sollten vorher durch den/die Teilnehmer*in selbstständig ärztlich abgeklärt werden.
- Eltern oder Erziehungsberechtigte sind für die Aufsicht ihrer Kinder außerhalb der Wasserzeiten verantwortlich.
Stand: 07.03.2025